· 

Durchschnittliches Wochenede mit wichtiger Punkteausbeute

@DinoEisele
@DinoEisele

Die vorletzte Veranstaltung der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) fand am vergangenen Wochenende auf dem traditionsreichen Nürburgring statt. Nach den schwierigen Bedingungen im Vorjahr – damals verhinderten dichter Nebel und wechselhaftes Wetter viele Trainingsrunden – entschied sich die IDM-Organisation in diesem Jahr, bereits am Donnerstag einen zusätzlichen Testtag anzubieten.


„Letztes Jahr hatten wir am Nürburgring kaum Fahrzeit, weil das Wetter einfach nicht mitgespielt hat“, erklärte der Fahrer. „Deshalb war der Testtag in diesem Jahr eine super Gelegenheit, um viele Runden zu drehen und am Setup zu arbeiten.“ Das Team nutzte die zusätzlichen Sessions optimal und konnte wertvolle Erkenntnisse sammeln, um perfekt vorbereitet in das Rennwochenende zu starten.

Am Freitag begann die Veranstaltung mit den gewohnten freien Trainings. Der Fahrer fand schnell einen guten Rhythmus und schloss den Tag mit einem starken fünften Platz ab. „Ich war wirklich zufrieden mit Platz fünf“, sagte er. „Der Nürburgring gehört ehrlich gesagt nicht zu meinen Lieblingsstrecken, aber ich hatte ein gutes Gefühl auf dem Motorrad.“


Auch am Samstag setzte sich die konstante Leistung fort. In beiden Qualifyings belegte Siebdrath erneut Rang fünf und sicherte sich damit eine solide Ausgangsposition für das erste Rennen. „Mir hat jeweils etwa eine halbe Sekunde auf die Spitze gefehlt. Ich wusste also, dass es im Rennen schwierig wird, ganz vorne mitzufahren“, analysierte er nüchtern.


Im ersten Lauf konnte der Fahrer das Tempo der Spitzengruppe zu Beginn mitgehen, musste dann jedoch nach rund einem Drittel der Renndistanz etwas abreißen lassen. Am Ende überquerte er die Ziellinie als Sechster. „Ich habe alles gegeben, aber der Speed hat einfach ein bisschen gefehlt, um ganz vorne mitzufahren. Trotzdem war das ein gutes Rennen.“


Im zweiten Rennen am Sonntag lief es ähnlich. Von Beginn an fehlte etwas der Rhythmus, und nach einem verhaltenen Start verlor Siebdrath einige Positionen. Schließlich sicherte er sich den siebten Rang und weitere wichtige Punkte für die Meisterschaft. „Ich habe von Anfang an nicht so richtig in den Flow gefunden“, gab er ehrlich zu. „Aber ich habe das Beste daraus gemacht und die Punkte mitgenommen.“


Mit den Plätzen sechs und sieben zog das Team ein insgesamt positives Fazit. „Auch wenn der Nürburgring für mich nie einfach ist, war das Wochenende solide. Wir konnten Punkte sammeln und wissen, woran wir arbeiten müssen, um in Hockenheim wieder näher an die Spitze heranzukommen“, resümierte der Fahrer abschließend.

@DinoEisele
@DinoEisele

Kommentar schreiben

Kommentare: 0