
Das dritte Rennwochenende der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) am Autodrom Most (Tschechien) brachte für Marvin Siebdrath das bislang beste Ergebnis seiner Supersport-Karriere. Der 21-Jährige überzeugte mit starken Leistungen in Training, Qualifying und einem zweiten Platz im ersten Rennen.
Bereits am Freitag legte Siebdrath mit zwei freien Trainings den Grundstein für ein erfolgreiches Wochenende. „Wir konnten direkt ein gutes Basis-Setup finden“, erklärte er. „Es war zwar noch nicht perfekt, aber eine solide Grundlage für die Qualifyings.“
Am Samstag folgte der nächste Schritt: Bei hochsommerlichen Temperaturen steigerte sich Siebdrath deutlich und sicherte sich Startplatz vier für beide Rennen. Im ersten Lauf zeigte er eine starke Performance, kämpfte sich bis auf Platz zwei nach vorne und feierte damit seinen zweiten Podestplatz in dieser Saison. „Ich habe früh gespürt, dass ich um das Podium kämpfen kann“, so Siebdrath. „Als ich den zweiten Platz erobert habe, war das ein unglaubliches Gefühl. Für das ganze Team ist dieses Resultat die Belohnung für unsere harte Arbeit.“
Das zweite Rennen am Sonntag verlief weniger glücklich. Nach einem Rennabbruch kam es zum Neustart, bei dem eine überhitzte Kupplung für Probleme sorgte. Siebdrath fiel zunächst zurück, arbeitete sich aber wieder nach vorne. In der Hektik der verkürzten Distanz riskierte er zu viel und stürzte. „Das war natürlich ärgerlich, weil wir das Tempo für die Spitze hatten“, sagte er. „Aber auch wenn das Ende unglücklich war, nehmen wir viele positive Eindrücke mit. Es war mein bislang bestes Wochenende in der IDM Supersport.“
Mit dem Podium von Most unterstrich Marvin Siebdrath eindrucksvoll sein Potenzial. Gemeinsam mit seinem Team blickt er nun optimistisch auf die kommenden Rennen.

Kommentar schreiben