
Oschersleben, Mai 2025 – Das erste Rennwochenende der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) 2025 ist vorbei – und Marvin Siebdrath zieht eine insgesamt positive Bilanz. Beim Saisonauftakt in Oschersleben konnte der junge Rennfahrer mit konstant starker Pace und großem Kämpferherz überzeugen.
Bereits am Freitag fand Siebdrath in den beiden freien Trainings schnell seinen Rhythmus. Mit einer stabilen Performance und einem gut abgestimmten Setup beendete er den Tag auf einem starken dritten Platz: „Ich war mit dem ersten Tag sehr zufrieden. Wir hatten eine gute Basis geschaffen, mit der ich mich für Samstag sehr gut vorbereitet fühlte“, so Siebdrath.
Der Samstag startete jedoch mit einem Dämpfer. Im ersten Qualifying stürzte Siebdrath bereits in der zweiten Runde – ein kleiner Fahrfehler, wie er selbst reflektierte. Doch er ließ sich davon nicht beirren. Mit neuem Fokus ging er ins zweite Qualifying und steigerte sich deutlich: „Ich wusste, was ich kann – und konnte das im zweiten Qualifying zeigen.“ Mit Platz 3 sicherte er sich eine aussichtsreiche Startposition für das erste Rennen am Nachmittag.
Im Rennen verlor Siebdrath zunächst ein paar Positionen, fand aber rasch den Anschluss an die Spitzengruppe. Nach einem Reifenverschleiß zu Rennmitte musste er das Tempo anpassen, konnte das Rennen jedoch kontrolliert auf Platz 4 beenden. „Ein super Einstand für die Saison“, zeigte er sich zufrieden.
Der Sonntag brachte neue Herausforderungen. Trotz gutem Start machte eine schleifende Kupplung dem IDM-Piloten einen Strich durch die Rechnung: Bereits in Kurve zwei fiel er auf Platz 18 zurück. Mit starkem Kampfgeist arbeitete er sich bis auf Platz 7 vor. Doch ab Runde acht verhinderten unerklärliche Probleme mit dem Hinterreifen eine weitere Aufholjagd. „Ich konnte ab da überhaupt nicht mehr pushen“, erklärte Siebdrath. Dennoch hielt er Platz 7 bis ins Ziel – eine starke Leistung unter schwierigen Umständen.
Mit zwei Top-10-Platzierungen und wichtigen Punkten startet Marvin Siebdrath vielversprechend in die neue Saison: „Wir haben eine gute Grundlage geschaffen. Wenn wir weiter so arbeiten, können wir dieses Jahr viel erreichen. Unser Ziel ist es, konstant in den Top 3 mitzukämpfen – und dafür sind wir auf dem richtigen Weg.“
Kommentar schreiben